Posts mit dem Label Alltägliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Alltägliches werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 19. Dezember 2015

O du fröhliche, o du selige, fettpölsterchenbringende Weihnachtszeit

Nach langer, langer Zeit melde ich mich mal wieder bei euch. Ich finde es wirklich schade, dass ich irgendwie keine Zeit mehr für das Bloggen finde. Aber heute - ich allein zu Hause, die Weihnachtskarten geschrieben und gerade keine Lust auf Sport - dachte ich mir, dass ich mal wieder ein Lebenszeichen von mir in die kleine, feine Bloggerwelt senden könnte.

Der Post-Titel beschreibt eigentlich gerade ganz gut, wie es bei mir so aussieht. Ich bin fröhlich und selig - also mir geht's sehr gut - aber das ein oder andere Fettpölsterchen hat sich seid Beginn der Adventszeit schon auf meinen Hüften festgesetzt. Wer hat eigentlich diese verdammt leckeren veganen Weihanchtsplätzchen erfunden? Und Dinkelstollen? Hmmpf...

Aber jetzt lasse ich zum Jahresende erst mal alle Fünfe gerade sein... zum Neujahrsbeginn will ich dann wieder richtig durchstarten. Denn ich habe ein Ziel: Projekt Traumkörper Mai 2016. Da die Women's Health auch zum 04.01. ein gleichnamiges Projekt startet, bin ich versucht, mich da tatsächlich anzumelden...

Mit meinem derzeitigen Sport-Level bin ich recht zufrieden. Ich trainiere gerade nach dem Blogilates Kalender. Leider finde ich momentan keine Lust am Laufen. Ich hoffe das ändert sich bald mal. Eigentlich wäre heute das ideale Wetter... aber ich sitze lieber hier und schreibe ein paar Zeilen.

In punkto Ernährung gibt es aber deutliches Verbesserungspotential: zu viel, zu ungesund! Das wird dann ab Januar wieder angegangen!

Warum Traumkörper Mai 2016? Für die, die es nicht schon auf Instagram verfolgt haben: ich werde im Mai heiraten! Ja, nach 11 Jahren wilder Ehe wurde ich nun endlich gefragt und ich hab auch glatt "Ja" gesagt.

Den Antrag habe ich im Juli an meinem 30. Geburtstag erhalten. Mittlerweile steht der Termin fest, wir haben eine Location, ich habe ein Kleid...

Ja, ich habe ein Brautkleid ♥ ... und Weihnachtsplätzchen... keine gute Kombination!!

So, vielleicht schaffe ich es jetzt doch mich zu motivieren? Sport? ... Ja... Laufen? Nein.


Ich weiß nicht, wann ich es wieder mal schaffe mich zu melden, deswegen:

Ich wünsche euch allen eine wunderschöne, erholsame und besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr und die Kraft, eure guten Vorsätze umsetzen zu können! 



Sonntag, 15. März 2015

Auf geht’s ins Trainingslager

Ach nein, richtig muss es heißen: es geht auf Dienstreise. Zwei Wochen vor meinem Halbmarathon gehe ich auf ein 5 tägiges Seminar der Deutschen Rentenversicherung. Ich freue mich wirklich sehr auf dieses Seminar, da ich die Inhalte des Seminars für mein neues Aufgabengebiet benötige.

Nun ist es aber so, dass der Seminarbesuch – neben meiner beruflichen Weiterentwicklung – noch ein Sahnehäubchen zu bieten hat.

Zu dem Seminar reise ich morgen nach Lindenfels Winterkasten (hört sich ein bisschen „eisig“ an, oder?) im wunderschönen Odenwald im Kreis Bergstraße. Es geht in die Eleonoren-Klinik, eine  Fachklinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetologie, Adipositas sowie für onkologische Erkrankungen.


 Das Sahnehäubchen ist das Therapiegebäude der Klinik, welches die Teilnehmer des Seminars ebenfalls nutzen dürfen. Zur Verfügung stehen dort ein Schwimmbad, Sauna, ein Fitness- und ein Gymnastikraum!


Wie grandios ist das denn bitte? Ich werde die ganze Woche über bekocht, muss keinen Haushalt machen und habe auch sonst keine Verpflichtungen (neben dem Besuch des Seminars natürlich, das versteht sich von selbst) und mir stehen dort Fitnessgeräte, ein Schwimmbad und eine Sauna zur Verfügung? Da werde ich die Zeit vor und nach dem Seminar optimal für meine Halbmarathonvorbereitung nutzen können. Und dann bekomme ich das auch noch bezahlt - was eine Freude! :D

Eigentlich dachte ich ja, dass es in dieser Fachklinik kein Problem sein sollte, vegane Speisen zu bekommen. Glücklicherweise habe ich aber doch letzte Woche dort angerufen und mich als Veganer angemeldet. Der Küchenchef wird jetzt mal im Supermarkt gucken, was er für mich so findet.

Interessant war das Gespräch mit einem Mitarbeiter aus der Küche:
"Vegetarisch ist kein Problem, aber Vegan!?"
"Vegan lässt sich aber auch nicht gut kochen!"
"Wir nehmen hier auch keine Veganer auf!"

Also, ich bin leicht geschockt! Nehmen die da jetzt prinzipiell keine Veganer auf oder gab es einfach noch nie einen Veganer in dieser Klinik. Ich vermute mal, das es sich um letzteres handelt, was natürlich jetzt zum Nachdenken über das "Warum" anregen sollte! Zeig mir mal einen adipösen Veganer! Vielleicht sollte ich dem Küchenteam mal diesen Link hier zukommen lassen!?
Das war jetzt vielleicht etwas reißerisch, aber das musste jetzt einfach mal raus.

Nun gut meine Lieben, ich verabschiede mich dann mal für diese Woche (ich weiß nicht, ob ich auf dem Zimmer WLAN habe).

Liebe Grüße!



Samstag, 17. Januar 2015

R.I.P. Aide de cuisine


Es war ein Unfall! Und leider bin ich auch noch der Unfallverursacher. Vergangene Woche wurde meine geliebte Küchenhilfe (alias Küchenmaschine) einfach so aus dem Leben gerissen. Sie war noch viel zu jung um schon so früh von uns zu gehen.

Mein Mann erklärt solche Vorfälle immer so: "Frauen machen absichtlich Dinge kaputt, um sich etwas Neues kaufen zu können". Aber bin ich von allen guten Geistern verlassen? Ich schrotte doch nicht meinen treuesten Helfer in der "healthy cooking kitchen" BEVOR ein Ersatz auf meinem Wunschzettel steht.

Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau

Der Thermomix

Natürlich habe ich hin und wieder das Wort "Thermomix" in den Mund genommen... Aber über 1.000 € (1.109 € um genau zu sein) für eine Küchenmaschine ausgeben?

Ich musste ja selber anfangen zu lachen, nachdem ich meinem Mann vorgerechnet habe, dass die alte Küchenmaschine mit einem aufgerundeten (sehr großzügig aufgerundeten) Anschaffungspreis von 100 € gerade einmal etwas über ein Jahr gehalten hat und sich ein Thermomix so bereits nach 11 Jahren amortisiert hätte.

Ich bin mir halt wirklich nicht sicher, ob ich das Teil wirklich brauche. Ich war bereits (noch zu Omni Zeiten) auf einer Thermomix Party. Meine erste provozierende Frage "Kann das Ding auch Kartoffeln schälen?" wurde verneint. So würde die unliebsamste aller Küchenarbeiten doch tatsächlich weiterhin an mir hängen bleiben. Das ist nicht das, was ich mir von einem "Beikoch" erwarte!

Ich kenne viele Hausfrauen, die einen Thermomix besitzen und allesamt total begeistert sind. Natürlich: dass was man selber besitzt ist sowieso immer das Beste. Beeindruckt hat mich eine Kollegin mit der Aussage, dass sie auf drei Dinge in ihrem Haushalt nicht verzichten kann: Waschmaschine, Spülmaschine, Thermomix! Echt jetzt? Nun gut, aber selbst die AAAA+++++ Waschmaschine von einem deutschen Markenhersteller kostet nicht so viel wie der Thermomix und dann blieb immer noch Geld für eine Spülmaschine...

Schaut man im Internet, so gibt es zwei große Lager: die "Thermi-Liebhaber" und die "Anderen" die Meinungen könnten unterschiedlich nicht sein. Wie ich bereits geschrieben habe: für jeden ist das, was man selbst hat, das non plus ultra. Wer will auch schon zugeben, dass man über 1.000 € für ein Küchengerät ausgegeben hat, dass nur noch in der Ecke steht?

Andere Küchenmaschinen mit Kochfunktion wie der Cooking Chef von Kenwood befinden sich allerdings im ähnlichen Preissegment wie der Thermomix.


Die Bedarfsanalyse

Also bevor ich mich jetzt in den undurchsichtigen Dschungel der Küchenmaschinen begebe, sollte ich also erst einmal eine Bedarfsanalyse durchführen:
  • brauche ich eine Küchenmaschine mit Kochfunktion?
  • Gewichtung von Rühren/Kneten im Vergleich zum Zerkleinern?
  • Zubehörteile
Zu Frage 1)
Ja, genau da geht es doch schon los: ich weiß es nicht!!!

Zu Frage 2)
Eindeutig Zerkleinern. Rühren mache ich, obwohl meine alte Küchenmaschine die entsprechende Funktion hatte, doch meistens mit dem Handrührgerät.

Zu Frage 3)
Raspel- und Reibefunktion müssen dabei sein. Ansonsten gilt "nice to have"


Das Vorgängermodell

Bislang war ich mit dieser Küchenmaschine von Philips durchaus zufrieden:



Nur den Standmixer habe ich nie genutzt. Das liegt daran, dass wir einen sehr guten Mixer von Krups haben.


Was soll es nun werden?

Vielleicht dieses Modell von Philips:



Hier ist auch ein Entsafter dabei. Schade finde ich nur, dass bei diesem Modell die kleine Kaffeemühle fehlt. Die habe ich doch sehr häufig benutzt (z. B. zum Mahlen von Nüssen, Haferflocken o.ä.). Aber vielleicht passt die Kaffemühle auch auf das neue Gerät. In dem Produktvideo ist die Kaffeemühle nämlich kurz zu sehen...!?!


Noch ist nichts bestellt

Was habt ihr denn so für Geräte zu Hause stehen? Könnt ihr irgendetwas empfehlen? Eure Meinungen interessieren mich sehr!


Sollte noch jemanden interessieren, was ich meiner bisherigen Küchenhilfe angetan habe - sagen wir einfach, der Defekt ist auf einen unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen.

Edit: Ich wollte doch noch ein Foto hinzufügen. :D



Samstag, 3. Januar 2015

Guter Start - Challenge Hashtag

Hallo ihr Lieben,

da ich mich dieses Jahr noch gar nicht gemeldet habe, möchte ich es an dieser Stelle nicht versäumen, euch allen ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr 2015 zu wünschen!


Es freut mich wirklich sehr, dass so viele bei der Challenge mitmachen. Fea hat nun auch die Teilnehmer vorgestellt. Einigen folge ich ja bereits bei Instagram und wie wäre es, wenn wir einfach den Hashtag #healthypointchallenge verwenden würden? Habe nämlich eben geguckt: der ist noch frei und unbenutzt!



Ich hoffe ihr hattet einen guten Start in das neues Jahr? Bei mir stand bereits mit dem ersten Silvesterknaller die Challenge im Fokus. Ich habe mich ganz konsequent von den kleinen Salzbrezeln fern gehalten. Und Alkohol gab es nur noch in Form von einem kleinen Glas Sekt. Aber mehr ging auch einfach nicht mehr rein... So Trinkspielchen sind nichts für mich! :D

Da ich so lustig und fröhlich gefeiert hatte, viel am 1. Januar das Frühstück komplett aus und erst um die Mittagszeit gab es Brunch. Dazu habe die Tomaten und den Rucola aus dem restlichen italienischen Nudelsalat gefischt und mein Schatz hat sich um die Nudeln gekümmert! Das ist Arbeitsteilung!

Am 1. Januar war ich dann auch nicht zum Sport motiviert... mit Restalkohol soll man ja auch nicht... hab ich mal gelesen! Aber eine halbe Stunde Spaziergang geht da auf mein Konto.

Wer hat sich denn eigentlich die Regel ausgedacht, dass es Punkteabzug für Fernsehgucken gibt??? Achso, dass war ja ich! Aber was soll ich sagen? Es klappt erstaunlich gut. Eigentlich läuft die Flimmerkiste bei uns den ganzen Tag. Manchmal gucken wir noch nicht einmal hin. Daher erstaunt es mich um so mehr, dass der Fernseher die letzten zwei Tage fast vollständig aus blieb. Wir haben jeden Tag einen Spielfilm gesehen und gut war's! So habe ich die Minuspunkte wirklich gerne in Kauf genommen und mich auch richtig auf den Film gefreut. Gestern haben wir "Sex Tape" gesehen - so viel habe ich schon lange nicht mehr bei einem Film gelacht! Wirklich gut gemacht und sehr empfehlenswert.

Ernährung läuft wirklich super. Ich ernähre mich ja eigentlich ziemlich genau nach den Regeln von Vegan for Fit. Ich habe auch bereits zwei Gerichte aus Vegan to go ausprobiert, die wirklich beide sehr, sehr lecker waren. Zu dem neuen Buch möchte ich aber an dieser stelle noch kurz anmerken, dass sehr viele Gerichte der Stufe 3 dabei sind, die nicht für die Challenge geeignet sind. Nebenbei zähle ich aber auch noch Kalorien mit my fitness pal. Eigentlich nicht nötig, aber ich wollte es trotzdem mal wieder ausprobieren. Und was soll ich sagen: heute konnte ich schon ein Minus von 500 g verzeichnen! Yeah! Zieht euch warm an! :P

Achso: seitliches Beinheben... muuaaahhhaa...da habe ich glaub ich keine Chancen auf den Sieg!

Gestern habe ich beim Joggen etwas gesehen: Da ist eine Frau mit ihrem Hund spazieren gefahren. Also der Hund ging spazieren und die Frau fuhr mit dem Auto hinterher! Sachen gibt, die gibt es gar nicht. Aber ich habe ein Beweisfoto. Vielleicht könnt ihr den Hund ja erkennen!? Ich weiß, dass es eine Frau war, weil sie mir nachher entgegen gekommen ist (allerdings mit Hund im Auto).


Gegen Abend habe ich noch an einer geführten Nachtwanderung bei Vollmond im südlichen Habichtswald teilgenommen. Leider versteckte sich der Vollmond immer wieder hinter den Wolken, aber es war wirklich ein sehr, sehr schönes Erlebnis im Dunkeln durch den Wald zu stapfen. 2 Stunden dauerte unsere Wanderung und war teilweise doch recht anstrengend. Gehört das jetzt zu Sport oder zu Bewegung???

Hier noch ein paar Details: Nachtwanderung bei Vollmond unter Bizarre Basaltfelsen, alten Baumveteranen und urigen Schluchten im südlichen Habichtswald. Unterwegs im südlichen Habichtswald gibt es bizarre Basaltfelsen zu sehen. Sie stehen in alten Buchenwaldbeständen unter Baumveteranen und bieten dadurch ein besonderes Naturerlebnis. Erlebe die erstaunlichen Felsformationen, neben alte Buchen und einer rauschenden Klamm beim Naturschutzgebiet Hirzstein. Ein geheimnisvoller Vollmond und hoffentlich viel Schnee machen diese Wanderung zu einem besonderen Naturerlebnis.

Die nächste Führung ist am 04.02.2015 ... und wenn da die Wetterverhältnisse besser sind (Schneedecke und wolkenloser Himmel) bin ich auf jeden Fall noch einmal dabei.

Zur Zeit mache ich übrigens noch die Flat Abs Challenge von Blogilates


und vielleicht beginne ich am Montag mit dem Blogilates Beginner Calender 2.0 ... vielleicht...


Und wie lief euer Start?

Montag, 29. Dezember 2014

Weihnachtsgeschenke, Challengevorbereitungen, Jahresrückblick und gute Vorsätze?

Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal muss ich unbedingt loswerden, dass ich mich wirklich riesig über euer Feedback und die zahlreichen Anmeldungen zu unserer Challenge freue.

Auch ich habe mir gestern meine Ernährungsregeln notiert und schon einmal meine Kochbücher gewälzt. Der Speiseplan für die 1. Kalenderwoche steht also jetzt fest. Es wurde eine Mischung aus bekannten und unbekannten Rezepten, hier und da auch Rohkost ...

 

Ich habe mir jetzt folgende Ernährungsregeln überlegt:
  • ab 17.00 Uhr keine Kohlenhydrate
  • kein Essen nach 19.00 Uhr
  • keine Produkte aus Weißmehl, keine Kartoffeln und kein weißer Reis
  • kein industrieller Zucker - nur natürliche Süßungsmittel verwenden
  • Verzicht auf Convenience-Produkte (mit Ausnahme von küchtenfertigen Produkten, wie Tiefkühlgemüse ohne Zusätze oder Dosentomaten)
  • Verzicht auf Lebensmittelzusatzstoffe (Konservierungsmittel, Süßstoffe, Farbstoffe, Emulgatoren, Stabilisatoren, gehärtete Fette, Geschmacksverstärker)

Leider habe ich jetzt irgendwie das Bedürfnis, die ganzen '"verbotenen" Lebensmittel auf die ich ab Januar verzichten werde, unbedingt vorher noch aufessen zu müssen. Die Lebkuchen von Alnatura (Elisenlebkuchen und Lebkuchenherzchen) sind seit ein paar Minuten endlich alle. Aber da ist noch ziemlich viel vom veganen Dinkelstollen übrig... welch ein Dilemma!


Bevor ich jetzt ausschweifend werde, will ich euch lieber zeigen, was bei mir unterm Weihnachtsbaum lag:

Yantra-Matte, Yoga-Kalender, Notizblock, Bücher, Schmuck,
ein kleiner Rucksack, Yogablöcke, Yogagurt

In den Schmuckdosen befand sich eine Halskette
und ein Lederarmband mit Herzanhänger.
(Pandora sammle ich schon etwas länger :D)


Und was brachte das Jahr 2014 sonst noch so? Ich bin mal meine Fotos durchgegangen und habe doch so einiges gefunden, was ich gar nicht so richtig 2014 zugeordnet hätte. Es war eigentlich ein sehr schönes Jahr 2014 für mich. 

Aber ich halte mich einfach mal gaaaanz kurz:

Unterwegs:

Sport:
  • Laufen: 629 km
  • Radtouren: 225 km
  • Sportstunden gesamt: 160 h
  • Reebok Fitness Remix in Köln

Laufveranstaltungen:

Und sonst noch:
  • zwei wunderschöne Hochzeiten von Freunden
  • zwei sehr schöne Junggesellinnenabschiede gefeiert
  • Bloggertreffen mit Lee Li
  • gleich zwei 30. Geburtstagsfeiern
  • viele, viele schöne Treffen mit Freunden und Familie
  • Lustige Betriebsausflüge und -feiern
  • und vieles, vieles mehr...

Gute Vorsätze für 2015?

Ich hoffe, dass es mir mit der Challenge gelingt, meine überschüssigen Weihnachtspfunde wieder los zu werden. Ich bin da aber sehr optimistisch!

Mit meiner Sportbilanz bin ich recht zufrieden und wenn ich es schaffe, dass im nächsten Jahr so fortzuführen, dann ist schon mal alles gut! Mehr geht natürlich immer! :D

Ansonsten werde ich mit dem neuen Jahr auch eine neue Stelle antreten. Ich bleibe bei meinem bisherigen Arbeitgeber, wechsle dort aber die Abteilung. Es handelt sich um ein völlig neues, mir bisher noch völlig unbekanntes Aufgabengebiet. Aber ich freue mich schon sehr darauf und sehe es als Herausforderung an. 



Und bei euch? Wie war euer Jahr 2014?
Ich habe noch gar nicht soooo viele Jahresrückblicke auf euren Blogs gesehen...

Habt ihr Vorsätze für 2015?


Falls wir uns in diesem Jahr nicht mehr lesen, wünsche ich allen meinen lieben Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch und alles, alles Gute für das neue Jahr 2015!


Dienstag, 9. Dezember 2014

Challenge gesucht!

Hallo ihr Lieben,

also diese Weihnachtsplätzchen! Ich möchte eigentlich gar nicht mehr sagen! Lecker sind die... Ja, ja... verdammt lecker! Ach und der Glühwein, die Süßigkeiten aus dem Adventskalender, der Schoko-Osterhase (ja, den hatte ich wirklich noch) der jetzt Platz machen musste für den Schoko-Nikolaus...

Ich habe ja letzte Woche schon geschrieben, dass ich mich hier und da etwas mehr zügeln müsste. Aber Weihnachtsplätzchen verstecken hat nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Ich weiß ja schließlich, wo ich sie vor mir versteckt habe... :P

So weit so gut. Ich bin motiviert genug, mich bis Weihnachten einigermaßen zusammen zu reißen und weiterhin meinen Sport zu machen um nicht auseinander zu gehen wie ein Germknödel auf dem Weihnachtsmarkt! Aber danach möchte ich MEHR! Ich will wieder irgendetwas ausprobieren - an meiner Ernährung arbeiten - sportliche Herausforderungen suchen - mehr Bewegung im Alltag - und so weiter ... am allerliebsten gemeinsam mit anderen!

Hier also meine Frage an meine lieben Leser: plant jemand von euch eine Challenge für das neue Jahr? Oder wisst ihr von einer Challenge in der Bloggercommunity der man noch beitreten könnte?

Liebe Grüße
Natja



Freitag, 28. November 2014

Weihnachtsstimmung?

Hallo ihr Lieben,

wer von euch ist schon in Weihnachtsstimmung? Mich hat das Weihnachtsfieber noch nicht so richtig gepackt! Außer einem Kinder-Winter-Punsch und einer Packung Spekulatius gibt es auch noch keine Weihnachts-Süßigkeiten bei uns.

Seit Montag strahlt mir die weihnachtliche Gartenbeleuchtung unserer Nachbarn entgegen... und bei uns herrscht Dunkelheit, nur wer einen Schritt auf unsere Haustür zu macht und somit den Bewegungsmelder aktiviert, dem weist eine Energiesparlampe (wer kam denn eigentlich auf die Idee, da eine ENERGIESPAR-FUNZEL rein zu machen) unserer Außenbeleuchtung den Weg. Wäre der Stern von Bethlehem eine Energiesparleuchte gewesen... die Heiligen Drei Könige hätten sich erst gar nicht auf den Weg gemacht das Christuskind zu finden!

Aber auch ich werde am Wochenende meine Weihnachtsbeleuchtung installieren (nein, ich möchte nicht in Konkurrenz mit meinen Nachbarn treten. Eine dezente kleine Weihnachtsbeleuchtung reicht mir vollkommen aus) und das Häuschen weihnachtlich dekorieren. Nur um auf den 1. Advent am Sonntag vorbereitet zu sein. Und ein paar Plätzchen sollen auch noch gebacken werden.

Gesten überkam mich dann doch auch ein bisschen Weihnachtsstimmung: denn ich habe während der Autofahrt die Filmmusik zu Home Alone (deutscher Titel: Kevin - Allein zu Haus) gehört. Das ist für mich die ultimative Weihnachtsmusik! Auch am Heiligen Abend läuft sie bei uns als Hintergrundmusik. Komponiert wurde die Musik übrigens von John Williams, aus dessen Feder auch wundervolle Werke wie die Filmmusik zu Star Wars, Harry Potter oder Schindlers Liste stammen. Neben Hans Zimmer mein Lieblings-Filmkomponist.

Ich brauche aber auch etwas Abwechslung bei meiner Musikauswahl. Deswegen möchte ich ganz gerne von euch wissen:

Welche Musik hört ihr in der Adventszeit am liebsten?

und

Was ist euer absoluter Geheimtipp um in Weihnachtsstimmung zu kommen?


Liebe Grüße

Natja

Donnerstag, 2. Oktober 2014

goodbye sweatember! hello, Rocktober!


Hallo ihr Lieben,

was macht ihr denn so, wenn ihr um 4.00 Uhr aufwacht und nicht mehr schlafen könnt? Zieht ihr euch dann auch eure Sportsachen an und schwitzt eine Stunde gemeinsam mit Jillian Michaels zu "no more trouble zones"?

Keine Angst, ich mache das auch nicht regelmäßig. Es war eher eine Mischung aus schlechtem Gewissen (wegen der großen Kürbispizza zum Abendessen) und schlechtem und unruhigen Schlaf (wahrscheinlich auch wegen der großen Kürbispizza zum Abendessen).

Blicken wir aber noch einmal kurz zurück auf den September: Eigentlich wollte ich gemeinsam mit Meiky die 30 Stunden Sport knacken. Das ist mir wegen einer Erkältung leider nicht gelungen. Aber mit 24 Sportstunden bin ich durchaus zufrieden. Ich habe somit meinen Highscore in diesem Jahr - und höchstwahrscheinlich auch in meinem ganzen Leben - geknackt. Länger darf die Sporttabelle bei Runtastic aber auch nicht werden, denn ansonsten klappt das mit dem Bildschirmdruck nicht mehr und ich muss zukünftig zwei Grafiken einfügen.


Meine Sporteinheiten im September

Und außerdem hat dieses Jahr noch ein paar Monate zur Verfügung! Hello October! Ich werde meinen Highscore auf jeden Fall noch einmal knacken. Und wer weiß, vielleicht schaffe ich die 30 Stunden doch noch.

Wie ihr auf der Tabelle oben sehen könnte, war ich nicht besonders viel laufen. Auch bei meinem Lauf am vergangenen Sonntag, mit knapp 6 Kilometern habe ich bereits nach einem Drittel der Strecke schon ein unangenehmes "ziehen" an der rechten Knieaußenseite gespürt. Und das letzte Stückchen der Strecke war dann einfach nur noch eine Qual. Wenigstens kann ich durch gezielte Dehnübungen die ganze Sache etwas verbessern, so dass ich danach nicht wieder tagelang humpelnd durch die Gegend laufen muss. Am Dienstag ging es meinem Knie dann auch schon wieder viel besser.

Ich werde am Wochenende noch einen Post über meine Laufanalyse verfassen. Das Ergebnis habe ich nämlich gestern per Post erhalten.


Was bringt also der Oktober für mich?

Morgen geht es erst einmal zum Weißwurst-Frühstück (leider waren bei tegut die veganen Weißwürste ausverkauft, aber ich werde sicherlich nicht verhungern) und am Samstag steht dann der 30. Geburtstag einer guten Freundin an. Auch meine Beste wird in diesem wunderschönen Monat 30 Jahre, was mit einem gemütlichen Brunch gefeiert wird.

Die Laufveranstaltungen in meinem Kalender bleiben erst einmal stehen. Aber ob ich an einen von ihnen teilnehmen kann ist noch fraglich - wenn derzeit noch nicht einmal ein Lauf von 6 km möglich ist!? Aber ich will sportlich natürlich weiterhin aktiv sein/bleiben. "No more trouble zones" gefällt mir momentan sehr gut und ich werde weiter damit arbeiten. Noch nie hat mich ein Workout so zum Schwitzen gebracht. Dann hoffe ich noch auf ein paar warme Tage um noch ein paar Radtouren unternehmen zu können.


Und wie läuft es derzeit bei euch? Habt ihr Pläne für den Oktober?




Montag, 1. September 2014

Hello September!



Hey Sommer - ich war noch nicht fertig mit dir! Da ist er auch schon... der Herbstmonat September. Danke lieber Sommer, dass du dich von deiner besten Seite gezeigt hast und mich mit so vielen warmen Sonnenstunden beglückt hast! *Ironie aus*

Meine sportlichen Ziele für den August habe ich erreicht. Zwar habe ich eine "Erholungswoche" eingelegt (meine Pulsuhr zeigte mir schon seit Wochen an, dass ich eine einlegen sollte) und in der darauf folgenden Woche war an Sport aufgrund Krankheit nicht zu denken (ich bin leider immer noch nicht richtig fit), aber trotzdem habe ich 20 Stunden Sport getrieben. Auch die Halbmarathon Distanz bin ich zum ersten Mal gelaufen. Ich bin also trotz der wenigen Einheiten zufrieden mit mir.



Zusätzlich habe ich endlich auch mal eine Sport-Challenge zu Ende gebracht Fea Lina hatte zu der 30 Day Crunch Challenge aufgerufen und ich habe sie (mit Ausnahme der Krankheitstage) auch komplett durchgezogen. Ich werde die Übungen auch noch ein bisschen weiter machen und vielleicht den Schwierigkeitsgrad noch erhöhen.


Ich freue mich aber auch schon auf den September: Tanja und mich erwartet eine Städtereise und wir sind auf eine Taufe eingeladen. In drei Wochen werde ich an meinem ersten Halbmarathon teilnehmen (ohhhh... ich bin so aufgeregt) und dann freue ich mich auch schon ganz besonders auf einen schönen Tag auf dem Oktoberfest (nicht in München, sondern hier in der Gegend) mit Freunden.

Meiky möchte in diesem Monat 30 Stunden Sport treiben! Da bin ich dabei, das will ich auch! Auch ich werde etwas mehr Abwechslung in mein Sportprogramm bringen. Wie ihr in der Sportbilanz-Tabelle sehen könnt, habe ich damit am Wochenende ja bereits angefangen.

Also freut euch auf einen aufregenden September!

Samstag, 9. August 2014

Outlander

Genau 13 Jahre ist es her. Ich verbrachte meinen Sommerurlaub bei meiner Tante und meinem Onkel in Paris. Paris! - die Stadt der Liebe. Eines Abends durchstöberte ich das Bücherregal und mir viel ein Buch in die Hände... es hatte mich quasi magisch angezogen. Der Einband zu "Feuer und Stein" gefiel mir und der Klapptext hörte sich sehr interessant an. Zu jener Zeit interessierte ich mich sowieso für alles Okkulte. Ich stürzte mich in das Leseabenteuer und wenn es nicht noch so viel in Paris zu entdecken gegeben hätte, hätte ich das Buch wahrscheinlich gar nicht aus der Hand gelegt! Ich verliebte mich in dieses Buch - und in Jamie Fraser!

Heute wird meine Liebe neu entfacht. Denn heute startet die 1. Staffel von "Outlander" (Originaltitel) im amerikanischen Fernsehen. Mein Englisch ist nicht besonders gut aber ich kenne die Geschichte in und auswendig. Ich habe das Buch schließlich mehr als EINMAL gelesen!  Und bis zur deutschen Erstausstrahlung im Frühjahr 2015 kann und will ich nicht warten.

Man schreibt das Jahr 1945. Claire Beauchamp Randall, die bis vor kurzem als Krankenschwester an der Front gearbeitet hat, verbringt die zweiten Flitterwochen mit ihrem Mann Frank in den schottischen Highlands. Als sie bei einem Spaziergang nichtsahnend einen magischen Steinkreis berührt, verliert sie das Bewusstsein – und erwacht mitten im Schlachtgetümmel schottischer Rebellen, im Jahr 1743.

Das Schottland dieser Epoche unterscheidet sich beträchtlich von dem friedlichen Ort, den Claire soeben mysteriöserweise verlassen hat: Die schottischen Clans kämpfen erbittert gegen die englische Besatzung; die Highlander sind geprägt von Rebellion und Verrat, von Aufklärung, Aberglaube und Hexenwahn. Und mitten unter ihnen Claire – eine Frau des zwanzigsten Jahrhunderts, eine beargwöhnte Fremde, die die Menschen durch ihr seltsames Auftreten, ihre ungewöhnliche Sprache und ihre eigenartigen Kenntnisse in Aufruhr versetzt.

Da begegnet sie James Fraser, dem mutigen Clanführer, der ihr mehr als einmal in lebensbedrohlichen Situationen zu Hilfe eilt. Immer wieder kreuzen sich ihre Wege, und bald schon spürt Claire, dass dieser Mann über ihr Schicksal entscheidend mitbestimmen wird, dass sie an seiner Seite Liebe und Leidenschaft, Rebellion und tödliche Gefahr erleben wird. Claire muss schließlich die Entscheidung ihres Lebens treffen: zwischen der Zukunft und der Vergangenheit, zwischen ihrem Mann Frank und dem rothaarigen Rebellen James Fraser.
Eine Lektion hat sie inmitten dieses Abenteuers jedoch bereits gelernt – dass der Instinkt eines Mannes, die Frau zu beschützen, die er liebt, so alt ist wie die Zeit...



Wer von euch kennt das Buch? Wie hat es euch gefallen?

Insgesamt umfasst die Highland-Saga mittlerweile 8 Werke. Allerdings muss ich gestehen, dass ich bei Band 7 ausgestiegen bin. 4 Jahre lagen zwischen der Veröffentlichung des 6. und des 7. Bandes. Mir war es einfach nicht mehr möglich, die vielen verschiedenen Charaktere, denen ich auf meiner Reise mit Claire und Jamie begegnet bin, zuzuordnen. VIELLEICHT fange ich noch einmal ganz von vorne an und arbeite mich durch die komplette Highland Saga?! Vielleicht...!?

Dreizehn Jahre ist es nun her, dass ich "Feuer und Stein" zum ersten Mal gelesen habe... ich fühle mich gerade sehr, sehr alt!


Heute Abend werde ich auf die Hochzeit von Freunden gehen, ich freue mich schon sehr. Und morgen kann ich dann hoffentlich die erste Folge von "Outlander" sehen!


Donnerstag, 17. Juli 2014

Empfehlungen für heiße Sommertage im Büro

Eines vorweg: ich liebe den Sommer. Ich mag es, wenn es draußen warm ist und die Sonne scheint! Ich bin eine Frostbeule und deswegen kann es für mich da draußen nicht warm genug sein! Allerdings stoße auch ich hin und wieder an meine Grenzen. Nämlich immer dann, wenn ich den heißen Sommertag nicht etwa am See oder auf meiner Terrasse verbringen kann und stattdessen in meinem heißen, unklimatisierten Büro unterm Dach - Südseite versteht sich - sitze.

Denn an heißen Sommertagen kann es schnell vorkommen, dass die Lufttemperatur des Büros auf eine - auch für mich - unerträgliche Werte ansteigt. sinkende Leistungsfähigkeit und Arbeitslust, Müdigkeit und Konzentrationsschwäche sind die Folge.

Ich habe hier ein paar Tipps für euch, was ihr tun könnt um der Hitze entgegen zu wirken und euch ein bisschen Abkühlung zu verschaffen:


Abkühlung bei heißen Arbeitstagen im Büro

  • Wasseranwendungen
    Genau so einfach wie effektiv: öfters kühles Wasser über die Handgelenke und Unterarme fließen lassen. Auch kühlende Fußbäder, kühlende Tücher und Umschläge sind, soweit in der Praxis anwendbar, eine sehr wirkungsvolle Kühlmethode.

  • Die richtige Kleidung
    Helle, luftdurchlässige, lockere und schweißaufnehmende Kleidung um den Wärmestau zu vermeiden und dazu leichtes Schuhwerk. Ja es stimmt: Frauen haben es hier oft einfacher. Rock und schöne offene Schuhe haben sich hier als Business-Outfit längst durchgesetzt. Männern wird das Tragen von kurzen Hosen und Sandalen im Büro häufig untersagt.

  • Gadgets
    Pulskühler, Beinmanschetten, Kühlkissen sind wirkungsvolle Helfer für die Abkühlung im Büro

  • Trinken, Trinken, Trinken
    Noch bevor sich der Durst einstellt, sollte ausreichend getrunken werden. Der normale Tagesbedarf eines Erwachsenen beträgt, je nach Körpermasse und Schweißabgabe 1,8-2,5 l und erhöht sich bei körperlicher Arbeit und Hitze entsprechend. An heißten Tagen gilt nicht zu viel auf einmal zu trinken, besser öfter in kleinen Mengen. Auch zu kalte Getränke sollten vermieden werden. Ebenso sollten sehr kalte Getränke vermieden oder nur in geringen Mengen und in kleinen Schlucken zu sich genommen werden, da sie den Körper veranlassen mehr Wärme zu produzieren.

  • Was wollen wir trinken?
    Besonders geeignete Getränke sind: Trink- und Mineralwasser (nur wenig Kohlensäure), Kräuter- und Früchtetee und verdünnte Fruchtsäfte (Schorle), die auch die durch das Schwitzen verloren gegangen Elektrolyte und Mineralstoffe ersetzen. Besonders effektiv sind Elektrolytlösungen aus der Apotheke, die man im Wasser auflösen kann. Alkoholhaltige Getränke fördern den Wasserverlust des Körpers, also diese meiden. Werden Kaffee oder koffeinhaltige Getränke in den gewohnten Mengen zu sich genommen, wirken sie nicht dehydrierend, sollten aber dennoch nur in Maßen genossen werden. Von Energydrinks als Durstlöscher ist abzuraten. Ebenso zählen Trendgetränke, wie sogenannte "Smoothies" (Säfte aus püriertem Obst) eher als kleine Mahlzeit.

  • Bewusst Essen                                                                                                               Keine schweren und reichhaltigen Mahlzeiten einnehmen, geeignet sind leichtverdauliche Obst- und Gemüsesalate, Kaltschale oder einmal nur eine halbe Portion verlangen. Eine Banane ist beispielsweise gut geeignet, um den Mineralstoffhaushalt schnell auszugleichen.



Und dann von einer Hängematte im schattigen Plätzchen träumen...




Dienstag, 15. Juli 2014

[BdD] Fazit Woche 2



Heute kann es regnen, stürmen oder schneien. Denn ich strahl ja selber, wie der Sonnenschein...! :D

Meine Arbeitskollegin hat mir eine sehr leckere Geburtstagstorte bereitet. Wenn das nicht mal zu 100 % vegan und wirklich sehr kalorienbewusst ist, dann weiß ich auch nicht!! :D

Ich hatte wirklich einen sehr schönen Geburtstag mit schönen Geschenken und viel, viel, viel Kuchen! Bilder folgen am Freitag!


Meine Waage zeigte heute Morgen 62,8 kg an! Das ist zwar im Vergleich zu letzter Woche eine Abnahme von -700 g allerdings liege ich damit noch 300 g über meinem Startgewicht ... :P

Ich hoffe wir werden diese Woche nicht wieder letzte. Obwohl die Aufgabe mit den Planks wirklich nicht schwer war. Ich schaffe sogar 2 Minuten am Stück!! Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch wirklich nur die geforderten 10 Minuten absolviert habe. Eigentlich wollte ich mehr vorweisen könne, aber ich konnte mich nicht dazu durchringen noch mehr zu machen und irgendwie habe ich auch nicht immer daran gedacht, wenn ich die Gelegenheit dazu gehabt hätte. Ich muss unbedingt wieder mehr zum Krafttraining zurück finden. Ausschließlich Cardio bringt mich nicht weiter!






Nach dem doch recht anstrengenden Tag verabschiede ich mich jetzt ins Bett! Gute Nacht ♥









Dienstag, 8. Juli 2014

[BdD] Fazit Woche 1

So, ich glaube zuerst einmal muss ich mich bei meinem Team entschuldigen! 'tschuldigung!
Kaum hatte das Battle angefangen (Startgewicht 62,5 kg) habe ich mich anscheinend wieder zu sehr "gehen" lassen. Mein Wiegeergebnis von heute: 63,5 kg (+1,0 kg !!!).

Ich möchte dafür gar keine Ausreden suchen. Der Fehler lag einfach bei mir!

Mein Problem liegt wirklich beim Essen. Ich nasche Abends einfach zu viel. Es wird Zeit, die gemütlichen Abende auf der Couch gegen andere Aktivitäten einzutauschen (ich meine damit nicht Sport, den mache ich ja bereits). Ich brauche Ablenkung! Und wenn ich vor dem Fernseher sitze, dann denke ich immer nur an Essen! Ich habe auch schon ein paar Ideen!

Allerdings weiß ich für Problem Nummer 2 noch keinen guten Lösungsansatz. "Essen in Gesellschaft" ist für mich immer noch das allergrößte Problem. Egal ob Geburtstagsfeiern, Grillabende, Veranstaltungen oder oder oder... ich hau immer rein. Und dann auch noch die diversen alkoholischen Getränke, obwohl ich mich da mittlerweile echt sehr gut zurückhalten kann!

Gestern der Tag verlief schon mal sehr vielversprechend! Ich hoffe das bleibt auch so.

Sonntag, 22. Juni 2014

Sonntagsgedanken

Ihr Lieben, wie ihr ja wisst, habe ich letzten Mittwoch mit Arbeitskollegen gegrillt. Ich habe einen Arbeitskollegen (aus einer anderen Abteilung) mit dem kann ich mich immer sehr gut über das Thema Ernährung und Fitness unterhalten. Er hat durch Sport und Ernährungsumstellung über 20 Kilogramm abgenommen. Nun saßen wir am Mittwoch nebeneinander und kamen so wieder dieses Thema. Es wurde wirklich ein sehr persönliches Gespräch über Selbst- und Fremdwahrnehmung ... deswegen bin ich froh, einen anonymen Blog zu führen, ansonsten könnte ich euch nicht so frei von diesem Gespräch erzählen.

Also wenn es euch interessiert, kommen jetzt meine neusten Erkenntnisse zum Thema Selbst- und Fremdwahrnehmung und der schmalen Grenze zwischen gesundem Essverhalten und einer Ess-Störung. 

Körpergefühl vor der Gewichtsreduktion
Ein kurzer Blick in den Spiegel - "alles ok, sieht gut aus!"
Anblick von Fotos - "ohweia, da wurde ich aber mal wieder ziemlich unvorteilhaft erwischt!"

Körpergefühl nach der Gewichtsreduktion
Ein meist sehr längerer Blick in den Spiegel - "oh man, bin ich fett!"
Anblick von Fotos - "ach, bin ja doch nicht soooo fett!"

Gut, diese Erkenntnis ist für mich nicht neu gewesen. Das habe ich bereits sehr viel früher festgestellt. Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass es meinem Arbeitskollegen damit genau so ergeht.

Das Spiegelproblem ist ja auch schnell erklärt. Früher habe ich mich vor den Spiegel gestellt, den Bauch eingezogen und nur einen kurzen Blick hineingeworfen. Heute stehe ich länger von dem Spiegel, drehe mich nach links... drehe mich nach rechts... und fokussiere natürlich dabei nur meine "Problemzonen".


Quelle

Er hat mir anvertraut, dass er sich derzeit noch nicht "Freibadtauglich" fühlt (warum es sich nicht lohnt, sich um die Freibadtauglichkeit Gedanken zu machen erfahrt ihr heute bei AnNaKa). Warum mir das überhaupt nichts ausmacht liegt wahrscheinlich daran, dass ich auch bereits zu "Moppelzeiten" regelmäßig im Schwimmbad war (das ließ sich als Schwimmtrainerin und -ausbilderin auch irgendwie nicht vermeiden). 

Dann passierte folgendes: meine liebe Kollegin, die an der anderen Seite des Tisches saß und sah, dass ich mir das 2. Brötchen mit BBQ Soße genehmigte (nachdem ich bereits meine zwei veganen Steaks und einige Portionen Salat gegessen hatte) rief: "Mensch Karin, du bist ja schon WIEDER am Essen. Es ist unfassbar was du alles in dich hinein stopfst!" So, oder so ähnlich... Ich weiß, dass meine Arbeitskollegin das nicht böse meint und fand es in dem Moment auch irgendwie lustig (da ich ja eben auch wusste, von wem die Aussage kommt und wie ich diese Aussage zu interpretieren habe). Mein Arbeitskollege fand das aber glaub ich nicht ganz so lustig (das erzählte er aber nur mir). Schließlich würde ich ja auch etwas dafür tun... Viel Sport = erhöhter Kalorienbedarf. "I like running because I really really really really love Food!" :D

Als ich weiter darüber nachgedacht habe, dass vielleicht auch andere Menschen (Mädchen) mit solchen unbedachten Aussagen ihrer Mitmenschen konfrontiert werden könnten, ist mir klar geworden, wie groß hier doch die Gefahr ist, dass darunter auch mal jemand sein kann, der psychisch vielleicht etwas "labiler" ist. Und ruck zuck hat sich hier vielleicht eine Essstörung entwickelt.

Aber bin ich nicht selber auch ein bisschen gestört? Ich habe zu meinem Arbeitskollegen nämlich folgendes gesagt: "Ich habe es schon mehr als einmal probiert, aber ich kann es einfach nicht!"
Was damit gemeint ist, könnt ihr euch jetzt wahrscheinlich an einer Hand abzählen...

Also bleibe ich wohl bei meiner Alzheimer Bulimie: den ganzen Tag fressen und vergessen zu kotzen! :D Muss ich das wohl mit Sport wettmachen!


Den letzten Absatz bitte nicht ganz so ernst nehmen, dass ist nur ein Scherz! Und Sorgen machen braucht ihr euch auch keine, denn ich kann es wirklich NICHT! Selbst als mir auf dem Weihnachtsmarkt durch einen exzessiven Konsum von Glühwein und gebrannten Mandeln Speiübel war... NICHTS! Mein Körper scheint sich dabei zu denken, dass die ganze Nahrung schließlich viel Geld gekostet hat und den Magen SO nicht verlassen darf! RECHT HAT ER!!!




EDIT:

Ich wollte euch nur mitteilen, dass mein Arbeitskollege meiner Arbeitskollegin gesagt hat, dass er die Aussage nicht so ganz "passend" fand. Sie hat sich daraufhin sofort bei mir entschuldigt und gesagt, dass sie sich wirklich nichts dabei gedacht hat. Aber ich verstehe sie da ja auch und ich habe zu ihr gesagt, dass ich ihr auf gar keinen Fall böse bin und ich es auch so spaßig aufgenommen habe, wie es gemeint war.


Mittwoch, 18. Juni 2014

No-Food-Monday #4

Herzlich Willkommen zum No-Food-MondayTuesday! Ja, ich habe den Fastentag schon wieder verschoben. Aber am Montag war ja schließlich das erste Spiel unserer Nationalelf und wer kann denn an so einem Tag fasten? Wäre an sich nicht so wild gewesen, aber das frisch getraute Ehepaar kam zum Fußballgucken zu Besuch und da musste ich schließlich was Essbares auf den Tisch zaubern.

"Nie wieder möchte ich etwas essen!!" Mit solchen Gedanken startet es sich doch prima in einen Fastentag. Mir war wirklich übel. Ob es nun daran lag, dass ich mich am Vorabend einfach überfressen habe (es gab Pizza, Antipasti, allerlei Snacks und zum Nachtisch noch Himbeer-Pudding-Teilchen) oder ob mir das Antipastizeugs zu schwer im Magen lag, kann ich nicht sagen.

Auf jeden Fall hatte ich bis zur Mittagspause noch nicht einmal richtig Hunger. Um halb 1 habe ich dann meine erste Portion Gemüsesuppe gegessen. Nachmittags fühlte ich mich etwas komisch, deswegen gab es zwei Lutschbonbons (mit Zucker). Danach ging es mir auch wieder besser.

Nach der Arbeit war ich noch für fast zwei Stunden in der Musikschule, da wir für einen Auftritt nächste Woche geprobt haben. Da habe ich noch nicht einmal an Essen denken müssen. Es ist wirklich sehr viel besser, wenn man sich an dem Fastentag irgendwie ablenken kann.

Und so kommen wir auch schon zu dem Problem. Als ich dann zu Hause war, hatte ich noch ein bisschen Zeit, bis ich zu dem nächsten Termin musste. Diese Zeit wusste ich nicht besser zu nutzen, als mir meine zweite Portion der Gemüsesuppe (das ist ja noch ok) warm zu machen und vor dem Fernseher zu essen. Tja, und auf dem Wohnzimmertisch standen noch diese sch*** Knabbereien von dem WM-Abend! So wanderten ein paar Dinkelstangen und Dinkelcracker auch dorthin, wo sie nicht hin sollten... Toll... Das war ja wohl echt nix! Ich kann auch gar nicht sagen, ob ich die 500 kcal Grenze dadurch noch eingehalten habe!? Ich überlege schon, diese Woche noch einen zweiten Fastentag einzuschieben! Am Donnerstag oder am Freitag! Aber ich habe das ganze WE frei und ich plane auch einige Sporteinheiten ein... Mal sehen...


Jetzt habe ich ja auch schon vier Wochen intermittierendes Fasten hinter mir. Zeit für ein kleines Fazit? Gibt es dann am Ende dieser Woche!


Ich freu mich schon sehr auf das lange Wochenende! Ich brauche mal wieder ein bisschen Entspannung und Zeit für mich. Die werde ich auch haben, da mein Mann das ganze Wochenende über arbeiten muss.

Montag, 9. Juni 2014

Problemzonen TAG

Hallo ihr Lieben,

wie ich euch ja bereits erzählt hatte, war am Samstag die Hochzeit meiner Besten, bei der ich Trauzeugin sein durfte! Die Hochzeit war wirklich wunderschön, aber die Vorbereitungen haben so viel Zeit in Anspruch genommen, dass ich seit Dienstag letzter Woche mit Shred aussetzen musste. Es war wirklich keine Zeit mehr abzuknapsen, keinen Abend war ich vor 11 Uhr im Bett, jeden Morgen wieder extrem früh raus - das war wirklich sehr anstrengend. Nachdem wir gestern noch den ganzen Tag mit Ausschlafen, gemeinsamen Mittagessen mit den Hochzeitshelfern und anschließendem Aufräumen beschäftigt waren, habe ich heute den ganzen Tag damit verbracht, unsere eigenen vier Wände auf Vordermann zu bringen. Denn morgen steht eine Hausbesichtigung bei uns an (der Chef von dem Bauunternehmen, mit dem wir gebaut haben, nutzt unser Heim sehr gerne als Musterhaus).

Aber ich war auch ein bisschen draußen. Heute Morgen habe ich in aller Ruhe auf der Terrasse gefrühstückt und Nachmittags haben wir dann gegrillt. Heute ist ja Feiertag, da fällt das Fasten natürlich aus und wird auf morgen verschoben!

Um 20.00 Uhr habe ich mich zu einer kleinen Joggingrunde (5 km) aufraffen können. Es war aber doch noch sehr, sehr warm. Ich habe geschwitzt wie ein Tier... aber mit einem Pace von durchschnittlich 6:42 bin ich doch sehr zufrieden.

Jetzt liege ich auf meiner Sonnenliege (allerdings ohne Sonne, die ist nämlich schon untergegangen) und beantworte erst mal den Problemzonen TAG, von der lieben Jogging Queen:


1. Was ist deine Konfektionsgröße?

Das ist je nach Hersteller unterschiedlich. Aber meistens liege ich bei 36 / 38. Bei Hosen 27 oder 28 (Länge mind. 34).



2. Welche Konfektionsgröße hättest du gerne? 

Ich bin so ganz zufrieden und finde auch, dass man sein Wohlbefinden nicht an einer Konfektionsgröße festmachen sollte... obwohl ich schon lieber 36 als 38 auf den Schildchen stehen habe... das macht mich irgendwie zufriedener :D - dämlich, ich weiß, denn das Schildchen schneide ich eh meistens raus und dann weiß ich gar nicht mehr, welche Größe ich da habe! Haha!


3. Warum hättest du gerne diese Konfektionsgröße? (Zu Frage 2)

Ich schätze, man macht seine Traumfigur irgendwie an einer Konfektionsgröße fest... was allerdings totaler Quatsch ist!


4. Mit welchem Körperteil bist du unzufrieden? 

Bauch und Hüfte.


5. Warum bist du mit diesem Körperteil unzufrieden? (Zu Frage 4)

Da ist einfach noch viel zu viel Speck dran! Der muss unbedingt mal weg.


6. Was tust du, oder könntest du tun, um mit diesem Körperteil (aus Frage 4) wieder zufrieden zu sein?

Ich mache Sport, ich achte auf meine Ernährung. Ich muss mich nur wieder ein bisschen zurückhalten und darf nicht immer so maßlos sein beim Essen. Auch bei gesundem Essen gilt: was zu viel ist, ist zu viel :P


7. Wie stehst du zu Schönheits-OP´s?

Grundsätzlich stehe ich dem Thema offen gegenüber. Wenn etwas wirklich stört, dann kann man es doch operativ korrigieren lassen. Es muss aber noch natürlich aussehen. Wenn aus einem A-Körbchen plötzlich ein D-Körbchen wird, ist das zu viel des guten. Auch wer immer und immer wieder zum Schönheitschirurgen rennt, verschlimmbessert sein Aussehen eigentlich nur. Wichtig ist, einen guten Chirurgen zu finden, der das natürliche Aussehen beibehält.


8. Wenn du etwas zu deinem Vorteil ändern könntest, was wäre es?

Fett weg, an den Problemzonen zu Frage 4!


9. Was nervt dich an den Modekonzernen?

Hmmm... nervt mich irgendetwas? Eigentlich nicht.


10. Wo kaufst du gern Klamotten ein? 


Vero Moda, Esprit, H&M, Takko, Primark


11. Wieso kaufst du gerade dort gern ein? (Zu Frage 10)

Ich weiß nicht? Macht der Gewohnheit? Vero Moda ist einfach mein Style. Manchmal auch Esprit, aber das hat mit der Zeit doch nachgelassen. Obwohl ich immer noch die Platin-Karte habe :D.
H&M und Takko sind gut für Basics und man bekommt die Kleidung doch zu einem relativ günstigen Preis. Und Primark muss unbedingt mal eine Filiale in meiner Nähe eröffnen. Die wissen gar nicht, was ihnen an meiner Kaufkraft entgeht!!! :D

12. Was findest du an dir selbst attraktiv?

Ich denke, dass es hier um das äußere Erscheinungsbild und nicht um die inneren Werte geht? In diesem Fall: ich mag meine Beine: relativ schlank, lang und durchtrainiert. Mein Gesicht mag ich auch, wenn ich es mir so im Spiegel betrachte.


13. Findest du dich hübsch?

Im Großen und Ganzen bin ich mit meinem Aussehen und auch mit meiner Figur ganz zufrieden. Ich denke, "Ja" ich finde mich ganz hübsch :D


14. Welche Tricks verwendest du, um deine persönlichen Problemzonen zu kaschieren?

Shape Unterhemden! Ich verlasse das Haus nur selten ohne sie! Bei den derzeitigen Temperaturen bleiben sie aber im Schrank. In dem Fall achte ich immer darauf, dass die Hosen nicht zu eng sitzen. Und kneift es doch ein kleines bissen, müssen unbedingt weitere Oberteile getragen werden! :)



15. Was soll sich da draußen in der Welt oder an dir selbst ändern?

Da draußen in der Welt? Wenn ich damit jetzt anfange, dann sitze ich morgen noch hier... und es wird schon langsam etwas frisch hier draußen.

An mir selbst möchte ich ändern, dass ich beim Thema Essen etwas konsequenter werde und nicht mehr ganz so viel Esse. Irgendwie muss ich es schaffen diesen psychischen Hunger anders zu bekämpfen als mit Essen!


Ich wünsche euch allen eine gute Nacht! ♥


Mittwoch, 4. Juni 2014

No-Food-Monday #2

Hallo ihr Lieben,

ich bin ziemlich übernächtigt. Das Wochenende hängt mir noch in den Knochen und ich schaffe es keinen Abend vor 23.00 Uhr ins Bett. Trotzdem klingelt der Wecker um 5.30 Uhr...
Gestern musste ich Jillian ausfallen lassen. Die Priorität lag einfach bei den Hochzeitsvorbereitungen. Ich habe noch ein paar Bastelaufgaben erledigt. Heute fahre ich mit meiner Besten zu ihrer Mutter und dann backen wir gemeinsam leckere Cakepops für die Candybar. Ich hoffe, dass ich Jillian heute Abend noch irgendwie einschieben kann.

Eigentlich wollte ich mich schon viel früher zu meinem No-Food-Monday Nr. 2 äußern. Allerdings war ich gestern SO SEHR deprimiert, dass ich dazu nicht in der Lage war. Ich habe mich gestern nach meinem Fastentag auf die Waage gestellt und was zeigte diese an 64,7 kg. Ich war den ganzen Tag über total geknickt. Bin ich der einzige Mensch auf der Welt, der nach einem Fastentag mehr wiegt als vorher? Aber eigentlich wusste ich ja, dass es sich um Wassereinlagerungen handelte. Ich habe (einige Tage zu früh) meine Tage bekommen und meinem Körper scheint es auch irgendwie gar nicht zu interessieren, dass ich die Pille durchnehme...

Und was ist eigentlich mit dem Verhältnis Körperfett zu Muskelmasse? Hatte mir gestern schon überlegt, eventuell eine Körperfettwage zu kaufen. Aber dann habe ich mir bei Amazon die Bewertungen durchgelesen (natürlich nur die schlechten) und da haben ganz viele von extremen Abweichungen gegenüber professionellen Geräten geschrieben. Und dass die Waage andere Werte anzeigt, wenn man sich zwei Mal hintereinander draufstellt...!? Testen und bei nicht gefallen zurückschicken? Ich weiß es nicht.

Wie denkt ihr darüber? Habt ihr eine Körperfettwaage? Kontrolliert ihr das überhaupt und wenn ja wie?


So, jetzt noch meine Erlebnisse zu meinem Fastentag. Es ist schon ein wenig anstrengend, aber hinterher denkt man sich "och, war doch gar nicht so schlimm!"

Ich bin um 6.00 Uhr aufgestanden und habe die ABS-Challenge gemacht. Nachdem ich mich fertig gemacht hatte habe ich in der Küche schnell ein Glas Wasser getrunken und bin um 6.45 Uhr zur Arbeit gelaufen.

Um 7.15 Uhr hatte ich dann meinen ersten grünen Tee aufgebrüht. Bis hier in lief eigentlich alles wie jeden Tag (nur dass ich etwas spät dran war, ich fange sonst um 6.30 Uhr an zu arbeiten).

Um 9.00 Uhr wurde mir dann ein bisschen flau im Magen. Normalerweise ist jetzt Frühstückszeit ... aber es kam ja nichts. Da war der Magen nicht drauf vorbereitet. Ich machte mir einen Kräutertee (Teekanne - Schlank und Fit) und trank ein Glas Wasser und siehe da: keine 10 Minuten später ging es mir wieder besser. Der Kräutertee hilft wirklich gut gegen das Hungergefühl.

Um 10.30 Uhr meldete sich das Hungergefühl erneut. Zeit für meinen zweiten Kräutertee. In der Teeküche hatte ich auch eine Kanne mit Früchtetee stehen. Den habe ich zwischendurch auch immer mal wieder getrunken.

Um 11.40 Uhr machte ich mir dann meine erste Gemüsebrühe. Hätte nicht gedacht, dass ich es so lange ohne aushalte. Während der Mittagspause schlenderte ich durch die Stadt und landete in unserem kleinen Drogeriemarkt. Warum stehen die Süßigkeiten eigentlich immer im Kassenbereich? Quengelware für Erwachsene?

Zurück an der Arbeit machte ich mir meine Tomaten-Paprika-Suppe warm. Die habe ich am Vortag aus drei Tomaten und einer Paprika und Gemüsebrühe gekocht. Hmmm.... wie lecker Suppe sein kann.

Um ca. 16.00 Uhr machte ich mich auf dem Weg nach Hause. Unterwegs kreisten meine Gedanken nur um eines: Essen! ESSEN! Ich konnte an nichts anderes denken. Ich machte mir noch eine Tasse Gemüsebrühe und einen kleinen Teil von der Suppe warm. Und obwohl ich eigentlich andere Dinge zu tun gehabt hätte, bin ich zum Shoppen gefahren. Ein paar neue Kleidungsstücke für den Sommer. Bei DM habe ich dann auch noch Gemüsebrühe gekauft. Dafür musste ich an den anderen Lebensmitteln vorbei... hach...

Wieder zu Hause angekommen machte ich mir noch eine Tasse Gemüsebrühe und den letzten Teil meiner Suppe warm, hab das Bad geputzt, Jillian gemacht, geduscht und noch ein paar Kleinigkeiten für die Hochzeit erledigt. Übrigens habe ich bei dem Workout 20 kcal weniger verbrannt als gewöhnlich. Wie letzte Woche auch, ist meine Leistungsfähigkeit am Fastentag nicht besonders hoch und ich musste hin und wieder pausieren. Ich wollte eigentlich früh ins Bett gehen, denn wenn man schläft hat man ja auch keinen Hunger, aber das hat leider nicht geklappt.

Als ich mir meinen Obstsalat für mein Frühstück am nächsten Morgen geschnibbelt habe, musste ich mich dann doch ganz schön zusammenreißen. Und den Mangokern, den ich so gut es ging vom Fruchtfleisch befreit hatte, landete dann doch in meinem Mund und ich habe die Reste abgeschlabbert :D

Tja, und das war es auch schon. Hat nicht weh getan und ich überlege schon (im Hinblick auf die am WE anstehende Hochzeit) am Donnerstag auch noch einen Fastentag einzulegen... mal gucken :D

Mein Gewicht lag heute Morgen wieder bei 63,4 kg. Zwar mehr als letzte Woche aber 1,3 kg weniger als gestern!