Sonntag, 23. Juni 2013

17. Wiegetag

In dieser Woche habe ich zwar nur 0,2 kg verloren (akutelles Gewicht: 63,8 kg) bin damit aber zufrieden. Denn Anfang der Woche hatte ich eine kleine Gewichtszunahme, so dass ich froh bin überhaupt eine Gewichtsreduzierung am Ende der Woche verzeichnen zu können! Eine ekelige Erkältung hält mich zusätzlich auch derzeit vom Sport ab.

Ich hatte ein sehr schönes Wochenende. Am Freitag war ich mit meiner Schwester auf einem Konzert (Verpfegung war solala: Currywurst mit Pommes und dann noch lecker Crepe mit Zimt und Zucker zum Nachtisch) und wir sind erst sehr spät nach Hause gekommen. Am Samstag sind wir dann ganz spontan ins Kino gefahren (Seelen) wo wir uns eine leckere Tüte Popcorn geteilt haben - ich glaube nur das ich mindest 2/3 davon alleine gegessen habe... anschließend waren wir noch ein bisschen shoppen! Hatte also ein tolles Wochenende mit ein paar Lebensmittelsünden, die ich aber in vollen Zügen genossen habe und die mir meine Waage nicht all zu übel nimmt!

Donnerstag, 20. Juni 2013

Adieu WeightWatchers

Mein WeightWatchers Online Abo läuft noch bis Sonntag und danach wäre wieder die Gebühr fällig geworden, die ich mir aber zukünftig sparen möchte. Bei WeightWatchers Online benutzte ich eigentlich nur das Ernährungstagebuch und auf Dauer 15 € monatlich für die Nutzung einer App ist dann auf Dauer doch ein bisschen viel. Also habe ich das Abonnement heute gekündigt.

Ich werde mich nun also von den ProPoints lösen und auf das ganz ordinäre Kalorienzählen umsteigen.
Es fehlt nun nur noch ein Tool, welches mich weiterhin bei meiner Ernährung unterstützt. Dazu habe ich drei verschiedene Apps ausprobiert, die ich euch heute in einem kleinen Test vorstellen möchte:

Die ShapeUp App habe ich bereits seit geraumer Zeit auf meinem Handy.


ShapeUp bietet ein Ernährungs- und Sporttagebuch. Die Nutzung ist kostenlos eingeschränkt möglich. Für viel Featuers benötigt man die Gold-Mitgliedschaft für 6,86 € im Monat (und ich will ja nichts mehr bezahlen). Die Nahrungsmitteldatenbank hat mich nicht wirklich überzeugt: Von natürliche Produkten wie z. B. Äpfel gab es eine ganze Liste mit unterschiedlichen Kalorienangaben für die gleiche Menge. Das feminine Design ist auf den ersten Blick ansprechend, ist aber auf Dauer doch ein bisschen too much.

Die App hat mich nicht angesprochen, deshalb habe ich mich weiter umgesehen.


Die nächste App im Test ist FatSecret.

Diese App machte auf den ersten Blick gleich schon mal einen besseren Eindruck. Ich fütterte das Tagebuch mit den Daten von meinem Frühstück und war schon mal mit der Handhabung zufrieden. Von meinem Mittagessen wusste ich den Kaloriengehalt aus dem Rezeptbuch, also wollte ich diesen direkt eingeben, was sich aber schwieriger herrausstellte als im ersten Moment gedacht. Eine Direkteingabe für kcal habe ich nicht gefunden (falls sie überhaut existiert) und deswegen habe ich ein neues Nahrungsmittel erstellt. Das hat aber nicht so richtig funktioniert, so dass ich vor lauter Frustration das Handy beinahe gegen die Wand geschmissen hätte. Diese App konnte also auch keine Alternative sein.


MyFitnessPal ist dann die letzte App im Test.


Hier habe ich genau die App gefunden, nach der ich gesucht habe. Diese App hat laut Herstellerangaben die größte Nahrungsmitteldatenbank aller Android-Kalorienzähler mit über 3 Mio. Nahrungsmitteln. Das Design ist ansprechend und die Eingabe in das Ernährungstagebuch ist einfach zu händeln. Die App hat zwei Funktionen, die mir besonders wichtig waren. Zum einen kann man seine eigenen Mahlzeiten erstellen und außerdem per Rezept-Rechner die Nährwerte des eingegebenen Rezeptes berechnen lassen. Die Einträge sind mit dem Internet synchronisierbar, so dass die Einträge über den Computer oder über das Handy vorgenommen werden können.

Somit bietet mir die App all das, was ich von der WeightWatchers App her schon kannte und darüber hinaus noch viele weitere Funktionen. Ich bin echt glücklich mit dieser App und hoffe es klappt weiterhin so gut wie bisher.


Dienstag, 18. Juni 2013

Knie - Das sagt der Arzt

Hallo ihr Lieben,

erst einmal vielen Dank für die netten Kommentare zu meinem letzten Beitrag. Ihr seid die Besten und ohne euch, eure tollen Blogs und die Motivation die ich dadurch bekomme, hätte ich das wahrscheinlich gar nicht geschafft!

Ich mache es jetzt einfach mal kurz: Ich war gestern beim Orthopäden und er sagte mir, das Knie müsse wieder operiert werden. Der Knorpel sei sehr unregelmäßig und wenn ich das nicht machen lassen würde, dann könnte es in einigen Jahren zu einer irreparablen Athrose führen.

Also wird im Oktober eine Arthroskopie gemacht, wobei der Arzt dann entscheidet, wie weiter vorgegangen werden soll.

Je nach Größe des betroffenen Areals wird entweder eine Mikrofrakturierung oder eine Knorpeltransplantation durchgeführt.

Bei einer Mikrofrakturierung wird der Knochen angebohrt und es soll sich von alleine neue Knorpelmasse bilden. So eine OP hatte ich ja bereits in 2006. Danach heißt es 6 Wochen nur 20 % Teilbelastung.

Bei einer Knorpeltransplantation wird im Zuge der ersten Arthroskopie Knorpelmasse entnommen und im Labor nachgezüchtet. Diese würde mir dann in einer zweiten OP im November wieder, auch per Arthroskopie , eingesetzt. Auch danach heißt es dann 6 Wochen Teilbelastung. Mit "Extremsportarten" wie Joggen o. ä. dürfte ich erst 10 bis 12 Monate (!!!) nach der OP wieder beginnen!

Ich wusste dazu gestern erst mal nichts zu sagen.

Auf Empfehlung meiner Freundin werde ich mir aber noch eine zweite Meinung einholen. Bei dem empfohlenen Orthopäden habe ich bereits in zwei Wochen einen Termin bekommen. Also erst mal wieder abwarten...


Nun gut, Themenwechsel. Am Wochenende war das Wetter bei uns noch nicht ganz so berauschend. Aber seit gestern ist es bei uns auch sehr warm und sonnig. Also wollte ich mir gestern schon mein Outfit für den heutigen Arbeitstag raussuchen. Nachdem ich ca. 20 kurze Hosen anprobiert hatte, viel meine Wahl dann doch auf ein Kleid, welches ich vorher noch nie getragen hatte weil es mir immer viel zu eng war. Die Hosen gingen echt gar nicht! Bei einigen dachte ich noch, dass ich das mit einem Gürtel retten könnte, aber auch das sah irgendwie nicht aus. Ein paar passende Exemplare hätte ich zwar noch gefunden, aber die waren mir für die Arbeit dann doch ein bisschen zu kurz. die gehören so mehr in die Kategorie Freizeit.

Das Kleid sitzt an der Taille recht gut, könnte aber im Brustbereich ein bisschen schmaler sein! Oh mein Gott!! Ich habe NICHTS zum Anziehen!






Sonntag, 16. Juni 2013

16. Wiegetag

Hoppala... wie ist denn das jetzt passiert? Am Freitag noch 600 g mehr und heute?


Ganze 2,2 kg in einer Woche?? Klingt unglaublich, ist aber anscheinend so! Eigentlich hatte ich mir die 64,0 kg erst für meinen Geburtstag Mitte Juli erhofft. Aber wenn es jetzt schon passiert ist, dann will ich mich ja gar nicht beschweren.


Ich denke, dass die Waage letzte Woche ein verfälschtes Ergebnis gezeigt hat. Ich gehe davon aus, dass ich doch hier und da einige Wassereinlagerungen hatte. Dann hat vielleicht der Fastentag am Sonntag ein bisschen was gebracht. Zumindest kann ich sagen, dass ich am Anfang der Woche ein größeres Sättigungsgefühl hatte als sonst. Ich habe also nicht alle von meinen 26 ProPoints aufgebraucht.

Jetzt habe ich aber noch zwei Gründe, warum ich dieses Ergebnis eigentlich nicht verdient habe:
  1. Am Donnerstag haben meine Arbeitskollegin und ich eine Packung mit 100 Köhler Schokoküssen (wir haben hier einen Lagerverkauf) gekauft. Natürlich haben wir die mit unseren anderen Arbeitskollegen geteilt, aber ich habe trotzdem ganz schon zugelangt: Donnerstag 4, Freitag 3 und Samstag 2. Gut das die jetzt alle sind... die sind soooo lecker, da kann ich nicht widerstehen!
  2. Dann war ich am Freitag Abend noch auf dem Hessentag unterwegs! Es gab zwei Radler, eine Erdbeerbowle (die hatte es echt in sich) und dann noch Pommes zwischendurch! Ich bin also wieder an die Wochenextra-Punkte gegangen, was ich in dieser Woche vermeiden wollte!
Sport gab es in dieser Woche zwei mal. Am Sonntag, wie bereits berichtet, Crosstrainer und Krafttraining und gestern war ich im Freibad (es war bibber kalt) und bin 1 km geschwommen. Aufgrund des miesen Wetters, hatte ich das Becken fast für mich alleine! So konnte ich meine 40 Bahnen (10 Brust, 10 Kraul, 10 Brust, 10 Kraul) locker durchziehen. Kraft und Ausdauer hätte zwar noch für weitere Bahnen gereicht, aber es war wirklich sehr kalt und extrem windig. Hin und wieder muss man ja den Kopf zum Atmen über die Wasseroberfläche strecken und das pfiff ganz schön in den Ohren. Notiz an mich selber: beim nächsten Schlechtwetterschwimmen Badekappe aufsetzen!

Wie geht es weiter? Auf jeden Fall bin ich noch nicht am Ziel! Mit WeightWatchers kann ich nur noch 1 kg abnehmen. Ein Zielgewicht unter 63 kg nimmt das Programm nicht an. Ich mache jetzt aber trotzdem erst mal weiter mit meinen 26 Punkten (würde ich in die Erhaltungsphase gehen dürfte ich 32 Punkte am Tag). Dann will ich im Spätsommer die 30 Tage Challenge "Vegan for Fit" angehen. Also mal 30 Tage nur vegan ernähren, aber dafür keine Punkte zählen... Bin gespannt wie das wird. Inspiriert wurde ich dazu übrigens von Happy Ich.




Donnerstag, 13. Juni 2013

Süße Orangenspaghetti mit Erdbeeren

 Zutaten für 4 Personen:

500 g Erdbeeren
100 g kleine Spaghetti
2 EL Puderzucker
5 EL Orangenlikör
1 EL Pflanzenmagarine (Alsan)
2 EL Rohrzucker
200 ml Orangensaft
Zitronenmelisse zum Dekorieren

Zubereitung:

Nudeln nach Packungsanweisung kochen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Mit dem Puderzucker und dem Likör vermischen. Butter erhitzen, Zucker einrühren, leicht karamellisieren lassen, unter Rühren den Orangensaft untermischen kurz aufkochen lassen und dann mit den Nudeln vermischen. Mit Zitronenmelisse garnieren.

Hinweis: Wenn kein Orangenlikör zur Hand, einfach durch Orangensaft und Orangenschale ersetzen. Schmeckt auch!

Viel Spaß beim nachkochen!

Mittwoch, 12. Juni 2013

Kochkurs

Gestern Abend war ich mit ein paar ehemaligen Kollegen zum Kochkurs verabredet. Das Thema war "Erdbeeren und Spargel - das Beste aus den Kursen". Noch nie habe ich nach einem Kochkurs hinter jedes Rezept ein Smiley (bedeutet für mich "war lecker, kann man nachkochen") gemacht. Ich habe nicht alle Gerichte fotografiert (insgesamt waren es 8) aber hier die Highlights:

Chicorée-Hähnchen-Salat
Käsetorte mit Erdbeeren und Sahne
Süße Orangenspaghetti mit Erdbeeren
Hippen mit Erdbeeren an Aceto Balsamico und Eis


Sehr viele Rezepte waren diesmal mit Milch, Sahne oder Quark (böse Laktose) zubereitet. Hier habe ich immer nur ein ganz kleines bisschen probiert. Die Hippe gab es für mich nur mit Erdbeeren - ohne Eis! Da hat mein ehemaliger Chef für mich extra eines zubereitet =). Eine kleines Stückchen von dem Käsekuchen habe ich auch probiert, auch hier habe ich wieder Erdbeeren ohne Sahne bekommen! Immer diese Extrawürste ;)

Da ich ja sowieso Erdbeeren in allen möglichen Varianten liebe, werde ich bestimmt einige Rezepte (mehr oder weniger auf meine Bedürfnisse angepasst) nachkochen!




Dienstag, 11. Juni 2013

Knie - Der Befund

Gestern hatte ich um 6:30 Uhr (ja, das 6:30 am Morgen) einen Termin in der Radiologie. Ich bin rechtzeitig zu Hause losgefahren und was fällt mir erst in der Tiefgarage des Krankenhauses ein? Was braucht man wenn man zu einem Facharzt geht? Richtig: Eine Überweisung. An die hatte ich gar nicht mehr gedacht. Den Termin konnte ich aber trotzdem warnehmen. Nachdem ich sehr kurz im Wartezimmer gesessen hatte kam ich auch schon dran. Die Arzthelferin die das MRT bediente war ganz begeistert davon, dass mein Kinesio Tape zum T-Shirt passte (beides rosa) ;)

Da ich keine Überweisung dabei hatte, habe ich auch keine Bilder bekommen. Also bin ich, genau so schlau wie vorher, wieder gefahren.

Am Nachmittag bin ich wieder ins Krankenhaus gefahren (das wurde gleich mit einen Besuch beim Schweden verbunden, da ich dort was umtauschen musste) um die Überweisung dort abzugeben. Neben den Bildern auf CD habe ich auch gleich den Befund bekommen. Damit bin ich jetzt aber auch nicht wirklich viel schlauer:

"Leichte Abflachung des Innenmeniskus. Der mediale Condylenknorpel weist im inneren Anteil eine unregelmäßige Oberfläche und Chondrokalzinosen auf sowie eine subchondrale Skelerosierungszone passend zum Bild einer ausgeheilten OD. Unauffälliger lateraler Knorpel und unauffälliger Außenmeniskus.

Regelrechte Stellung der Patella. Keine höhergradige retropatellare Chondropathie. Spongiosaödem an der ventralen lateralen Condyle.

Regelrechtes Signal der Kreuzbänder, der Kollateralbänder und des Ligamentum patellae.

Geringgradiger Gelenkerguß. Zentraler Hoffaeinriß."

Heißt für mich: leichter Schaden am Innenmeniskus. Dann sieht man auf den Bildern noch meine ausgeheilte (hört sich doch gut an) Operation. Dann ist weiter alles unauffällig bis zu dem Satz "Spongiosaödem an der ventralen lateralen Condyle". Das macht mir etwas Sorgen.

Mit "Geringgradiger Gelenkerguß" und "Zentraler Hoffaeinriß" kann ich auch nichts anfangen.

Leider habe ich erst nächsten Montag einen Termin bei meinem Orthopäden, der mir den Befund dann übersetzen kann und mir hoffentlich genau sagt, was jetzt zu weiter zu tun ist...


Sonntag: 45 Minuten Crosstrainer, danach noch Kleiderschrank aufgebaut... Abends wusste ich nicht mehr wie ich auftreten soll :(