Mittwoch, 15. Januar 2014

1. Lauf in 2014

Hi ihr Lieben!

Heute bin ich zum ersten mal in 2014 wieder joggen gewesen, habe es vorher leider nicht geschafft.
Es waren auch die perfekten Bedingungen, heute freier Tag, schönes Wetter, Motivation zum Sport.

Doch dann lief alles, aber auch wirklich alles schief.
Tut mir leid, aber ich muss mich jetzt mal ausheulen, denn irgendwie versteht mich keiner!

Also ich bin mit meinen neuen Laufsachen, die ich zu Weihnachten bekommen habe, voller Motivation aus dem Haus, dann startete ich Runtastic und joggte los.
Doch nach ein paar hundert Metern fing es an, der Puls stieg drastisch und ich bekam Herzrasen. Wie kann das sein? Ich habe doch nichts anders gemacht als sonst, ich lief nicht schneller und ich habe in den letzten Tagen auch was für meine Ausdauer getan.
Natürlich hörte ich sofort auf mit dem joggen und walkte erstmal weiter.
Nun rutschte auch noch ununterbrochen meine Hose und mein Fuß fing an zu schmerzen.
Dann habe ich wieder versucht etwas zu joggen doch es wollte einfach nicht richtig klappen.

So habe ich nur 3,1 km in 23 Minuten mit einer Durchschnittlichen Pace von 7:41 min/km geschafft.
Dabei hatte ich eigentlich 5 km angestrebt, schließlich steht bald der Womens Run in Köln an.
Da möchte ich ja auch nicht vollkommen versagen.

Und was sagt meine Mutter zur Aufmunterung?
Du brauchst nicht deprimiert sein, 3 km sind schon ganz schön viel, 2 hätten auch erstmal wieder gereicht.
Und außerdem solltest du lieber ein paar Meter joggen und dann erstmal wieder walken, du musst auch mal das Wetter bedenken es ist sehr kalt draußen usw., usw....

Aber warum soll ich nicht durchjoggen? Im Dezember war es auch kalt und ich konnte 4,4 km joggen ohne eine Pause einzulegen.
Alles doof!!!

Naja ich versuche mal das Positive zu sehen:
- Ich habe mich an der frischen Luft bewegt,
- die Sonne genossen,
- gemerkt das ich mehr für meine Ausdauer tun muss,
- vllt. doch mal wieder meinen Blutdruck kontrollieren sollte und evtl. wieder Tabletten gegen meinen Bluthochdruck nehmen.
- die neuen Handschuhe von The north face sind der Hammer!!! (danke nochmal dafür Schwesterherz)

So jetzt aber genug gejammert.

Hier noch ein paar schöne Bilder, die ich bei einer Gehpause gemacht habe.







Bis bald und dann hoffentlich wieder mit einem fröhlicheren Post.Eure Tani 











Kurztrip nach Hamburg

Wie versprochen kommt hier mein kleiner aber feiner Reisebericht über den Kurztrip nach Hamburg. Zwar hat Jogging Queen schon darüber berichtet, aber ich möchte auch gerne meine Gedanken und Eindrücke mit euch teilen.

Am Sonntag starteten wir in aller früh. Da ich davon ausgegangen bin, dass meine Mama und meine Schwester nicht ohne Frühstück aus dem Haus gehen (da hatte ich mich allerdings geirrt), habe ich entgegen meiner Gewohnheit bereits um 6.00 Uhr ein leckeres Müsli gefrühstückt. Dazu einen halben Liter grünen Tee, was sich natürlich als Fehler herausgestellt hat. Kaum eine halbe Stunde gefahren und ich musste schon auf's Klo. Ich habe es dann aber doch noch bis über die Landesgrenze nach Niedersachsen geschafft und dann in der Nähe von Göttingen einen Rastplatz aufgesucht. Etwas später vermeldeten meine Reisebegleiter, dass sie gerne etwas frühstücken möchten. Ich entdeckte von der Autobahn aus ein Mc Donald's Schild und fuhr von der Autobahn ab. Das Mc's war auch Dank Beschilderung schnell in dem unbekannten Industriegebiet gefunden. Da ich ja schon gefrühstückt hatte, freute ich mich auf einen leckeren Latte Macchiato mit Sojamilch.
"Sojamilch? Haben wir nicht mehr! Nur laktosefreie Milch"
"??? Na dann einen schwarzen Kaffee bitte!" ... "Ist die Sojamilch nur aus, oder wurde die aus dem Programm genommen?"
"Die wurde aus dem Programm genommen."

Wie bitte? Sehr geehrtes Mc Donald's, solltest du das hier lesen möchte ich dir mitteilen, dass das ja wohl mal ein großer Schritt zurück ist. Das Mc Cafe ist somit für mich leider gestorben, denn schwarzen Filterkaffee bekomme ich auch günstiger. Solltest du Sojamilch wieder in das Programm aufnehmen, kannst du mir gerne Bescheid geben. Du findest mich dann bei Starbucks!

Nach dem sich meine Family gestärkt hatte, fuhren wir auch schon weiter und kamen um 11.00 Uhr in Hamburg an. Einchecken konnten wir noch nicht, unsere Reisetaschen wurden uns aber abgenommen.

Also machten wir uns auf den Weg zu dem ca. 200 m entfernten S-Bahnhof und fuhren in Richtung Landungsbrücken. Mama zeigte uns dort, wo wir das Hard Rock Café finden, damit sich meine Schwester ein T-Shirt kaufen konnte.

An den Landungsbrücken entschieden wir uns auch für ein Mittagessen. Dass ich hier nichts veganes bekommen würde, war mir klar, also hatte ich mich im Vorfeld damit abgefunden einen Fischteller zu bestellen. Es gab ein Schollenfilet mit Krabben, dazu Bratkartoffeln und Gurkensalat (nicht auf dem Bild). Ich sage mal, naja. Die Bratkartoffeln schmeckten doch sehr fettig, trotzdem habe ich den Teller ratzeputz leer gegessen. Mangelnde Selbstbeherrschung!


Wir gingen weiter in Richtung Speicherstadt und Hafen City und kehrten nach unserer kleinen Erkundungstour noch in der Speicherstadt Kaffeerösterei ein. Dort bekam ich auch endlich meinen Latte Macchiato mit Sojamilch. Dazu gab es dann noch ein leckeres Stück Apfelkuchen.

Da wir noch viel Zeit hatten machten wir auf dem Rückweg noch einen kurzen Halt an der Reeperbahn (U-Bahn Haltestelle St. Pauli) und gingen die Straße einmal hoch und wieder runter. Ist zwar Tagsüber eher unspektakulär aber Hauptsache man hat es mal gesehen. Dort hat meine Schwester auch ein cooles Bild in Rocky Pose von mir geschossen. Jetzt suche ich noch jemanden, der mit mir in dieses Musical geht...
 

Wir fuhren zurück zum Hotel um uns noch ein bisschen auszuruhen und uns für den Musicalbesuch aufzuhübschen. Als ich im Sommer beim Womens Run in Hamburg war übernachteten wir in demselben Hotel. Deswegen meinte ich zu wissen, wie die Zimmer aussehen. Als ich dann aber die Tür zu unserem Zimmer öffnete verschlug es mir doch ein bisschen die Sprache. Wir befanden uns im Erdgeschoss und diese Zimmer sind erst im November fertig gestellt worden und sind viel größer, geräumiger und luxuriöser ausgestattet als die im 1. Obergeschoss.

 

Nach einer kurzen Verschnaufpause und noch einer kleinen Stärkung aus dem Lunchpaket (ich hatte Gemüsesticks, Gemüsefrikadellen und für jeden ein Vollkornbrot mitgenommen) machten wir uns mit der S-Bahn auf dem Weg zum Musicaltheater "Neue Flora".

Das "Phantom der Oper" ist das Beste Musical was ich bislang gesehen habe. Selbst wenn ich heute noch daran denke bekomme ich eine Gänsehaut. Beim 1. Akt erging es mir wie meiner Schwester: ich hatte während der ganzen Vorstellung Gänsehaut, was schon fast unangenehm wurde. Aber die Musik ist einfach der absolute Wahnsinn. Im Jahr 2011 spielte ich mit einem symphonische Blasorchester eine Zusammenstellung aus dem Phantom der Oper arrangiert von Johan de Meij und war da schon absoluter Fan der Musik. Das Musical übertrifft das aber noch bei weitem. Die Darsteller waren erstklassig, das Bühnenbild war großartig und das Orchester war hervorragend. Jetzt habe ich aber genug mit Superlativen um mich geworfen...

Nach der Vorstellung gingen wir zum Graben wo das Orchester sitzt, die ja immer noch eine Weile weiterspielen. Die haben dann noch einmal von uns und ein paar anderen Zuschauern einen extra Applaus bekommen. Den hatten sie sich auch wirklich verdient.

Nach dem Musicalbesuch ging es zurück ins Hotel, wo wir total erschöpft nur noch ins Bett gefallen sind.

Am nächsten Morgen frühstückten wir ausgiebig im Hotel, checkten aus und machten uns zu Fuß auf den Weg in die Innenstadt. Leider hat es sehr stark geregnet, so dass wir von dem ursprünglichen Plan (Besichtigung Rathausmarkt, Alsterarkaden, Jungfernstieg) abgewichen sind, und uns auf Shoppingtour begeben haben. Eine ganz gute und wirklich für alle Beteiligten zufriedenstellende Alternative. Auf dem Rückweg sind wir noch am Jungfernstieg vorbeigegangen, so dass meine Mutter nun auch endlich sagen kann, dass sie auch schon dort gewesen ist und die Ecke nicht nur vom Bus oder Auto aus gesehen hat.

Wir gingen zurück zum Auto (glücklicherweise regnete es nun nicht mehr), verstauten unsere Einkaufstüten im Kofferraum und machten uns auf dem Weg zu einem kleinen veganen Restaurant namens "Manu", dass ca. 15 Gehminuten vom Hotel entfernt lag. Da es mittlerweile 14.00 Uhr war und mein Magen schon in den Kniekehlen hing, habe ich gut zugeschlagen. Als Vorspeise hatte ich Spinat Pakora (Spinat in Kirchererbsenteig) mit drei verschiedenen Dips und zum Hauptgang habe ich mir von der Mittagskarte das Seitan Alu Banglore Curry (Seitanstücke mit Kartoffeln in einer Kokosnuss-Currysauce mit Basmati Reis) bestellt. Beides wirklich sehr, sehr lecker. Wenn ich mal wieder in Hamburg sein sollte, komme ich gerne wieder.


Um 18.30 Uhr kamen wir wieder zu Hause an. Die Rückfahrt war sehr anstrengend und ich war schon ganz schön müde und fertig mit der Welt. Ich habe dann versucht noch ein wenig Sport zu machen, war aber zu erschöpft und habe nach 2 Workouts der Bikini Blaster Serie abgebrochen. Ich stellte mich unter die Dusche, schmiss mich dann in mein neu erworbenes Gammel-Outfit (Leggings mit Donut-Print und dazu ein Sweatshirt in pink) und machte es mir vor dem Fernseher bequem. Auf Abendessen habe ich komplett verzichtet, da ich einfach noch so satt vom Mittagessen war. Und somit war der schöne Kurztrip nach Hamburg auch schon wieder vorbei.

Dienstag, 14. Januar 2014

Zwischenbericht JWC Phase 4

Hi Leute!

Nun endlich mein Zwischenbericht zur JWC!

Ich hab die Punkte bei dem Ziel keine Süßigkeiten an der Arbeit reduziert, da ich ja nicht jeden Tag an der Arbeit bin.
Mit dem Ziel komme ich auch ganz gut klar, ich konnte mich bis jetzt wirklich jedes mal beherrschen. 
Gut das wir jetzt einen Schrank an der Arbeit für Getränke haben, denn dort räume ich jetzt immer die Süßigkeiten ein, damit ich sie nicht mehr sehen muss. Ich werde schon Aufräumteufel genannt, dabei verstecke ich nur die Süßigkeiten vor mir selber. ;)

Mit den 2 Liter Wasser am Tag komme ich auch sehr gut zurecht. Manchmal trinke ich sogar mehr als 2 Liter weil mein Körper trotzdem noch durst habe. 

Die Sportminuten werde ich diesen Monat wahrscheinlich nicht mal annähernd erreichen. Das soll jetzt keine Ausrede sein aber ich hatte wirklich keine Zeit. Ich bin in der letzten Woche jeden Tag direkt nach der Arbeit zu der neuen Wohnung gegangen um zu renovieren und als ich abends dann zuhause war direkt ins Bett.
Aber vllt. bekomme ich das noch ein wenig aufgeholt. Mal sehen.

Alkohol habe ich dieses Jahr auch noch keinen getrunken. Selbst an Silvester nicht, denn dort gab es zum Glück Alkoholfreien Sekt. 

Nach 18:00 keine Kohlenhydrate. Das hatte ich mir schwieriger vorgestellt als es eigentlich ist. Meistens habe ich so um 17:30 Abendbrot gegessen und danach dann nur noch etwas Obst oder Gemüse Sticks.
Ich denke diese Gewohnheit werde ich auch nach der Challenge beibehalten.

Höchstens 1 Stunde Fernsehn am Tag. Hmmm das ist schwieriger als gedacht. Meistens geht ja der Abendfilm auch schon länger und man will ja auch wissen wie es ausgeht. Aber ich habe es auf jeden Fall schon stark reduziert. Aber Fernsehn ist einfach so schön zum entspannen.
Hat einer einen guten Tipp wie ich vllt. besser davon abkommen könnte?

Bis bald
Eure Tani


Wunderschönes Wochenende in Hamburg!

Ich konnte leider schon wieder eine Ewigkeit nicht bloggen, da ich mitten im Renovierungs- und Umzugsstress bin.

Aber von den letzten zwei Tagen muss ich euch einfach berichten! :)

Meine Schwester und ich haben unserer Mama ein Wochenende in Hamburg mit einem Besuch des Musicals Phantom der Oper zu Weihnachten geschenkt.
Dort waren wir nun von Sonntag auf Montag.

Es war soooooo wunderschön.

Am Sonntag morgen sind wir hier mit dem Auto losgefahren, wir sind super durchgekommen, sodass wir schon am Vormittag am Hotel ankamen.
Da wir jedoch erst ab Mittags einchecken konnten haben wir nur unser Gepäck an der Rezeption abgegeben und sind erstmal in die Stadt. 
Nachdem wir uns ein Ticket für die S- und U-Bahn gekauft hatten sind wir zu den Landungsbrücken gefahren. Dort haben wir dann spazieren gegangen und haben etwas zu Mittag gegessen.
Fischi mit Krabben Bratkartoffeln und Gurkensalat!
(ich weiß leider nicht mehr was für ein Fisch es war)

Danach sind wir zur Speicherstadt gelaufen. Als wir bei der Kaffeerösterei ankamen haben wir uns dann noch einen Kuchen gegönnt.

Heidelbeer-Vanille Teilchen +
Apfelsaft mit einem Schuss Johannisbeere




Nach der leckeren Kalorienbombe sind wir dann durch die Hafencity zurück zur Bahn gegangen.

Da wir noch ein paar Stunden, bis zum Musical, hatten sind wir dann noch nach St. Pauli gefahren. 
Dort war ich dann zum ersten mal in einem Erotikshop, da meine liebe Schwester meinte dort müsse man mal gewesen sein. =)











Als wir dann endlich doch noch im Hotel ankamen und einchecken konnten war ich schon ein bisschen geschafft. Unser Gepäck war schon aufs Zimmer gebracht, sodass wir es nicht mehr tragen brauchten, welch ein Luxus! 





Und der erste Gedanke der mir kam als ich dann auch noch das Zimmer sah war: WTF was ein tolles Zimmer!

Es war wirklich sehr schön und geräumig. Außerdem ist das Hotel Zentrumsnah und nur ein paar Hundert Meter von der Bahn Station entfernt.


Im Hotelzimmer haben wir noch ein bisschen Ferngesehen und uns umgezogen. Dann sind wir zur Neuen Flora gefahren um dort das Musical Phantom der Oper zu sehen.


Das Musical war so toll! Ich hatte im gesamten 1. Act eine Gänsehaut, mir war dadurch schon richtig kalt. 







Mir gefiel die Musik vorher schon, aber es war einfach unglaublich das Musical live zu sehen.
Ich hätte nicht gedacht das es so toll wird.






Für mich war es bisher das beste Musical das ich je gesehen habe und ich weiß nicht wie das noch zu toppen sein soll. ;)
Ich kann euch das Musical nur wärmstens empfehlen! 

Am Montag waren wir dann nach einem sehr ausgewogenen Frühstück im Hotel noch etwas Shoppen und ich habe viel zu viel Geld ausgegeben...

Meine Schwester hatte uns dann vor der Heimreise noch in ein Veganes Restaurant geführt.
 Für mich gab es Tortellini mit Seitan und Champignons in Sahnesoße dazu Hausgemachtes Brot.

Und zum Nachtisch, obwohl ich längst satt war, einen Schokoladen Kuchen.
Sehr lecker!

Leider zu spät Fotografiert ...
Insgesamt echt ein wundervolles Wochenende ein guter Start in 2014 für weitere wunderschöne Wochenenden... =)

Bis bald
Eure Tani

NY Challenge Wochenaufgabe #2

Ich habe so viel zu erzählen... so viele Eindrücke und Erlebnisse aus Hamburg, die ich unbedingt mit euch teilen möchte. Aber erst einmal möchte ich meine Wochenaufgabe der NY Challenge wenigstens zum Teil erledigen:

Die Aufgabe für diese Woche lautet: "Poste dein Lieblings-Youtube-Workout und mache dieses neben den vorgegebenen Sporteinheiten mindestens 2 x in dieser Woche."



Es ist das Blogilates Video "Abs on Fire" von und mit Cassey Ho. Ich glaube, dass das sogar mein erstes Video von Blogilates war und so wurde ich wirklich Fan ihrer Videos und ihres Blogs. Auch heute mache ich das Abs on Fire Workout zwischendurch immer mal wieder gerne.

Leider habe ich es diese Woche nicht geschafft, das Workout zu absolvieren. Mit dem Bikini Blaster hänge ich diese Woche auch hinterher. Wollte gestern 4 Workouts nachholen, habe aber vor lauter Erschöpfung nur 2 geschafft. Dann muss ich heute noch einmal ran, damit ich am Mittwoch wieder im Plan bin.


Donnerstag, 2. Januar 2014

Jahreswechsel, Ziele 2014, Feuerwerk




Hi ihr Lieben!

Ich hoffe ihr habt den Jahreswechsel gut überstanden und wieder gut in den Alltag gefunden. Nach den vielen Feiertagen ist das ja immer etwas schwierig. Mir war heute eher wie Montag nicht wie Donnerstag, musste auch heute morgen erstmal überlegen welcher Tag heute überhaupt ist. 

Ich habe Silvester in einer Dorfkneipe im Nachbarort, mit ein paar Freunden verbracht.
Es war super schön. Es gab Buffet, leider waren wir etwas zu spät sodass einiges schon aus war, wie z. B. das Kartoffelgratin mit Gemüse.
Naja gut, es gab trotzdem noch vegetarische Alternativen. Ich habe Kartoffelspalten mit Gemüse und einen leckeren selbstgemachten Salat gegessen. Das Gemüse war gegen meine Erwartungen ohne Sahnesoße, das war richtig lecker und nicht so fettig. 

Nach dem Essen haben wir noch ein bisschen gefeiert und dann war auch schon Zwölf. Für mich gab es Alkoholfreien Sekt und für die anderen mit Alkohol. Als wir uns endlich alle ein Frohes neues Jahr gewünscht hatten bin ich mit meiner Kamera raus gerannt und wollte das Feuerwerk sehen. 
Doch es war gar nichts los, das kannte ich so nicht. Bei uns im Dorf fängt um Mitternacht das Feuerwerk pünktlich an. 
Gut der Nachbarort ist nicht sehr groß und dort leben viele ältere Menschen aber trotzdem hab ich etwas anderes erwartet. Nach ein bisschen Wartezeit gab es dann doch noch ein paar Raketen. wir haben selber einige Batterien angezündet und an zwei anderen Stellen fingen auch langsam welche an.

Zum Glück fahre ich dieses Jahr zu Rhein in Flammen da gibt es nochmal Feuerwerk und dann kann ich mit meinem Stativ Fotografieren.

Silvester Makeup, Smokey Eye´s:





Vorsätze für 2014:
  • Vegetarisch ernähren und evtl. später Vegan,
  • auf die tägliche Trinkmenge achten,
  • Freundlicher werden und nicht immer gleich Ausflippen,
  • 2-3 mal die Woche Sport.

Ziele für 2014:
  • weiter Abnehmen (bis zum Wohlfühlgewicht ca. 6 Kilo)
  • an Bauchumfang abnehmen ( 9cm = 84cm )
  • Women´s Run in Köln (5km)
  • The Color Run (5km)
  • Lebensqualität verbessern (mehr Unternehmungen, Konzerte, Partys, Treffen mit Freunden, weniger Fernsehn, Entspannung ect.)
Ich denke das sind realistische und gut erreichbare Vorsätze und Ziele. Ich glaube fest daran, dass ich es das meiste schaffen werde was ich mir vorgenommen habe. 
Aber das weiß ich leider erst am Ende des Jahres, was zum Glück noch sehr lange hin ist.
Und ich hoffe das wir in der Zeit viel Spaß zusammen haben werden.

Jetzt noch ein paar Fotos.
Bis bald
Eure Tani


Feuerwerk:

Die Bilder sind nicht alle perfekt, aber ich finde sie haben was.










 

Ehrgeiz siegt über Vernunft

Heute hatte ich keinen Disput mit dem inneren Schweinehund, dafür aber mit meiner Vernunft. Die Vernunft sagte mir, ich solle zu Hause bleiben und mich schonen. Aber ich habe nicht gehört...

Zwei Challenges sind gerade am Laufen und ich wollte hoch motiviert ins neue Jahr starten.
Seit meinem Silvesterlauf, bei dem ich übrigens fast mein 5kU30 (5 km unter 30 Minuten) Ziel erreicht hätte, fühle ich mich schlapp. Ich habe geschwollene Lymphknoten (Hals) und eine belegte Zunge - alles Anzeichen einer beginnenden Erkältung. Vorsorglich nehme ich Gripp Heel und Paracetamal. Und obwohl ich mich gestern nach meinem 10 Minuten HIIT Blogilates Training echt schlecht gefühlt habe und die Nacht auch nicht besonders gut geschlafen habe bin ich heute Morgen ins Schwimmbad gefahren. Ja, ihr habt richtig gelesen!

Gerade ich als Schwimmausbilder sollte die Baderegeln nicht nur kennen sondern auch anwenden!
1. Baderegel: Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohl fühlst. Kühle dich ab und dusche, bevor du ins Wasser gehst.
Bereits nach 10 Bahnen Kraul- und 10 Bahnen Brustschwimmen musste ich eine Pause machen. Nach weiteren 10 Bahnen Kraul ging gar nichts mehr. Mir wurde schwarz vor Augen und ich hing schwer atmend am Beckenrand. Was für eine Unvernunft!

Ich wollte eben unbedingt meinen neuen Badeanzug (der alte war mehrere Nummern zu groß) ausführen ...
Arena Damen Badeanzug Race One Piece, günstig erstanden bei www.cortexpower.de
und ich war so lange nicht mehr im Wasser, obwohl ich mich dort eigentlich am wohlsten Fühle... das Wasser ist eben mein Element. Das waren natürlich schlagkräftige Argumente, gegen die die Vernunft nichts mehr zu bieten hatte.

Jetzt leg ich mich erst mal auf die Couch um mich ein bisschen auszuruhen!